Jugend debattiert 2025 an der SBS
16 Schülerinnen und Schüler nahmen in diesem Jahr sehr erfolgreich am Wettbewerb „Jugend debattiert“ teil und bewiesen in spannenden Debatten Ihr Talent.
Argumentativ zum Kern eines Problems durchzudringen und gemeinsam in 24 Minuten um eine Lösung zu ringen – dieser Aufgabe wurden alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Schulwettbewerbs „Jugend debattiert“ mehr als gerecht. Vor einer mehrköpfigen Jury und Publikum stellten die Diskutierenden der Altersgruppen I (8.-9. Kl.) und II (10. Kl.-4. Sem.) ihre Sachkenntnis und Gesprächsfähigkeit ausdrucksstark und überzeugend unter Beweis. In den verschiedenen Debatten wurden (schulintern) umstrittene Themen heiß diskutiert: Sollen Zoos in Deutschland verboten werden? Soll die private Handynutzung an der SBS in den Pausen erlaubt werden? Sollen in der Oberstufe statt einer gemeinsamen Romreise nur noch Profilfahrten mit dem Zug stattfinden?
Wir gratulieren v.a. Helena, Tiffany, Valentin und Leonard, die unsere Schule beim Regionalentscheid am 12.2. an der SBS vertreten werden – wir drücken schon jetzt die Daumen und wünschen viel Erfolg!
I. Beuse
SBS und Jugend debattiert: Der Wettbewerb unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten findet zunächst auf Schul-, Regional-, und Landesebene statt. Höhepunkt ist das Bundesfinale, bei dem die besten Debattant:innen aus ganz Deutschland in Berlin aufeinandertreffen. Die Sophie-Barat-Schule ist seit 2012 Jugend-debattiert-Schule (Verankerung im PGW- und Deutschunterricht Kl. 8 und 9, AG Jugend debattiert, jährlicher Wettbewerb).